Toni und Charlie sind in einer merkwürdigen Umgebung gelandet, wo Möbel stark nach Antiquitäten aussehen, es keine Steckdosen gibt, wo in den Strassen nur Pferde aber keine Autos zu entdecken sind und wo Erwachsene merkwürdig …
Weiterlesen
Zwei Schwestern und der Rest der Welt
Toni und Charlie sind in einer merkwürdigen Umgebung gelandet, wo Möbel stark nach Antiquitäten aussehen, es keine Steckdosen gibt, wo in den Strassen nur Pferde aber keine Autos zu entdecken sind und wo Erwachsene merkwürdig …
WeiterlesenSo ganz scheinen es Toni & Charlie noch nicht gecheckt zu haben, dass sie in einer anderen Zeit gelandet sind. Vielleicht ist ihr Zweifel auch nur ein Ausdruck der Hoffnung, dass dem nicht so sein …
WeiterlesenDer Titel Raketentechnik hört sich auf Englisch nicht nur viel schmissiger an, sondern hat als „rocket science“ auch noch eine Geschmacksrichtung, die der deutschen Übersetzung fehlt. Wenn man davon spricht, dass dieses oder jenes keine …
Weiterlesen„Die Welle“ war meine dritte und somit letzte Einreichung für meine Bewerbung für die Cartoon-, Comic und Illustrationsausstellung 2020 im Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum in Wyk auf Föhr mit dem ungewöhnlichen Titel: „Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen.“ Die Folge …
WeiterlesenDie zweite meiner drei Einreichungen zum Wettbewerb „Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen.“ Eine der wenigen Geschichten von Toni & Charlie, die auf eine wahre Begebenheit bei uns in der Familie zurückgeht. Im Herbst 2019 wurde in …
WeiterlesenDie Folge 41 mit dem Titel Plastic Soul gehört zu meinen persönlichen Favoriten. Sie passte thematisch einwandfrei zu dem Theme „Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen“ und somit habe ich sie als eine von drei Folgen eingereicht …
Weiterlesen